Model registered under no. 5773-00
Patent application no. 8400898
Der Flanschspreizer ist trotz seiner geringen Größe ein
Ersatz für konventionelle Methoden, um Flansche schnell, einfach
und sicher zu spreizen. Auch können Flanschverbindungen ohne
Angriffspalt ohne Probleme geöffnet werden. Der Festec
Flanschspreizer ist in Zusammenarbeit mit praxisorientierten
und berufserfahrenen Wartungsingenieuren und das
Institut für Metall-Forschung T.N.O. entwickelt worden. Auch die
sehr hohe Qualität des Festec Flanschspreizers wird erreicht durch
die Herstellungsweise laut T.N.O. Angaben. Die Arbeitsweise ist
ganz einfach. Nach Entfernung zweier gegenüberliegender
Verbindungsschrauben aus der Flanschverbindung werden die
zapfenpfropfenförmigen Flanschspreizer in die frei gewordenen
Löcher eingedreht. Anschließend werden die übrigen
Verbindungsschrauben soweit erforderlich entfernt oder gelöst
und die Flanschverbindung wird mit Hilfe der Druckbolzen im
Flanschspreizer geöffnet. Jetzt können nicht nur herkömmliche
Dichtungen, sondern auch Meßscheiben,Steckpfannen, Gelenk-
und Lenzringdichtungen problemlos ausgetauscht werden.
Der Festec Flanschspreizer kann eingesetzt werden an
Flansche nach DIN, ANSI, API und SP Norm.
* Es wird empfholen die Flanschspreizer paarweise einzusetzen, d.h. 2 x 5 T = 10 T (100 kN) Spreizkraft.